Das Trio

Das junge Ensemble arbeitet eng mit Komponist:innen wie René Kuwan, Rachel C. Walker und dem Komponist:innen-Kollektiv neuMERZ zusammen. Wichtige Impulse findet das Trio u. a. bei Oliver Wille, Jens Thoben, Goran Stevanovic, Max Riefer. Beim Deutschen Akkordeon Musik Preis und dem Concorso Di Val Tidone gewannen die Musikerinnen erste Preise.

2021 gewannen sie zusätzlich zum Preis des Deutschen Musikwettbewerbs den Sonderpreis der Marie-Luise-Imbusch-Stiftung sowie den Sonderpreis der Ensembleakademie Freiburg. Im Winter 2022 erschien ihre Debüt-CD " Breathe" bei dem Leipziger Label GENUIN mit Werken von Fagerlund, Rojko, Tiensuu, Goldmann, Kuwan und Katzer.

 

Paula Breland

KLARINETTE

Die junge Klarinettistin Paula Breland wurde 1997 in Leverkusen geboren. Sie erhielt ihren ersten Klarinettenunterricht im Alter von 15 Jahren bei Eddy Vergauwen. Bereits ein Jahr später erreichte sie erfolgreich den Bundeswettbewerb Jugend Musiziert und wurde Mitglied im Landesjugendorchester NRW. Sie beendete ihr Studium bei Prof. Johannes Peitz und Ulf-Guido Schäfer an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover mit Auszeichnung. Derzeit studiert sie in Lübeck bei dem renommierten Klarinettisten Jens Thoben.

Orchestererfahrung sammelte sie unter anderem im Jugendsinfonieorchester der Tonhalle Düsseldorf und im Jungen Philharmonischen Orchester Niedersachsen und dem Ensemble Geräuschkulisse e.V.. Darüber hinaus war sie im Vorstand des Jungen Philharmonischen Orchester Niedersachsen aktiv. Weitere musikalische Impressionen erhielt Paula in Meisterkursen bei Prof. Manfred Lindner, Prof. Thorsten Johanns, Prof. Thomas Lindhorst und Prof. Kilian Herold.

Neben ihren künstlerischen Tätigkeiten sammelte sie pädagogische Erfahrungen am Institut für Musikphysiologie und Musiker-Medizin Hannover, sowie als Lehrerin ihrer eigenen Klarinettenklasse.

Im Jahr 2016 gewann sie zusammen mit der Akkordeonistin Anna-Katharina Schau als Duo Amabile ein Stipendium der Region Hannover und wurde zudem kurz darauf Stipendiatin der Stiftung Yehudi Menuhin - Live Music Now e.V.

Seit 2020 ist Paula Breland Preisträgerin des Studentenwerkspreis Hannover.

Rebekka Stephan

VIOLONCELLO

Rebekka Stephan ist eine in Köln lebende Cellistin für zeitgenössische Musik und Musikpädagogin. Mit ihren Projekten als Kammermusikerin und Solistin möchte sie Musik, die heute entsteht und die von der heutigen Zeit, Gesellschaft und Kultur beeinflusst wird, aktiv mitgestalten. Sie studierte an der HfMT Köln Cello sowie Musikpädagogik und führte ihr Studium in einem Master Neue Musik an der Folkwang Universität der Künste Essen in der Klasse von Barbara Maurer fort.

Musikalische Anregungen erhielt sie unter anderem als Mitglied des JugendEnsembleNeueMusik Rheinland-Pfalz/Saar und des Studio Musikfabrik, sowie als Teilnehmerin des European Workshop for Contemporary Music des Deutschen Musikrates, der Klangspuren International Ensemble Modern Academy und den Darmstädter Ferienkursen. Sie ist Cellistin in verschiedenen Ensembles, wie dem CoGNiMUS Collektiv oder als Gründungsmitglied des Ensembles für intermediale Musik des 21. Jahrhunderts electronic ID und dem Bonner Ensemble Tra I Tempi.

Neben ihrer Arbeit als Musikerin ist Rebekka Stephan begeisterte Musikpädagogin, Cellolehrerin und Orchesterleiterin. Dabei ist es ihr ein besonderes Anliegen, die große Vielfalt der Musik als aktive Musikerin zu vermitteln.

Anna-Katharina Schau

AKKORDEON

Anna-Katharina Schau begann im Alter von sechs Jahren mit dem Akkordeonspiel. Ihr Interesse an der zeitgenössischen Musik als auch an neuen Spieltechniken führte sie an die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. 2022 beendete sie ihr Studium mit dem Master of Music bei Goran Stevanovic. Ergänzt wurde ihr Studium durch Meisterkurse bei Hugo Noth, Claudia Buder, Mie Miki, Veli Kujala und Andreas Borregaard. Unter ihren Wettbewerbserfolgen findet sich neben dem Deutschen Musikwettbewerb 2021 auch ein erster Platz beim Akkordeon-Musik-Preis 2021. Sie erhielt Förderungen durch die Region Hannover, dem Förderkreis der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Yehudi Menuhins Live Music Now Hannover e.V. und Hamburg e.V. sowie der Ernst von Siemens Musikstiftung.

www.annakatharinaschau.de

© Bild: Alina Ainola